Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei feylithoravi

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist feylithoravi mit Sitz in Unterwallweg 5, 31675 Bückeburg, Deutschland. Als spezialisierte Plattform für Finanzanalyse-Tools und Software nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter info@feylithoravi.com oder telefonisch unter +493094417552. Bei allen Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und bemühen uns um eine zeitnahe Bearbeitung Ihrer Anfragen.

Grundsätze unserer Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Dabei befolgen wir die Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz, Zweckbindung, Datenminimierung, Richtigkeit, Speicherbegrenzung sowie Integrität und Vertraulichkeit.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Beim Besuch unserer Website werden verschiedene Arten von Daten automatisch erfasst und verarbeitet. Diese Datenerhebung erfolgt teilweise automatisch durch unsere IT-Systeme, teilweise durch bewusste Eingabe Ihrerseits bei der Nutzung unserer Services.

Automatisch erfasste Daten

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Bewusst übermittelte Daten

Darüber hinaus erfassen wir personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Anfrage, bei der Erstellung eines Benutzerkontos oder bei der Nutzung unserer Finanzanalyse-Tools freiwillig mitteilen. Hierzu gehören beispielsweise Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder spezifische Daten für die Finanzanalyse.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen, klar definierten Zwecken. Jede Verarbeitung basiert auf einer Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 DSGVO.

Bereitstellung der Website und Logfiles

Die automatisch erfassten Daten dienen der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website. Die Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an der ordnungsgemäßen Funktion und Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Kontaktaufnahme und Kundenservice

Wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Bereitstellung von Finanzanalyse-Services

Für die Nutzung unserer spezialisierten Finanzanalyse-Tools können zusätzliche Daten erforderlich sein. Diese verarbeiten wir ausschließlich zur Bereitstellung der angeforderten Services und auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder zur Vertragserfüllung.

4. Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website
  • Funktions-Cookies zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
  • Analyse-Cookies zur statistischen Auswertung des Nutzerverhaltens

Sie können Ihre Browser-Einstellungen so konfigurieren, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder Cookies generell ausschließen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten an Behörden zu übermitteln, beispielsweise aufgrund einer richterlichen Anordnung oder zur Erfüllung steuerrechtlicher Pflichten.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit durch eine Nachricht an info@feylithoravi.com geltend machen.

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 DSGVO)

Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Allgemeine Speicherfristen

Kontaktdaten und Anfragen werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt. Logfiles werden nach maximal sieben Tagen automatisch gelöscht. Vertragsdaten unterliegen den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren.

Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen daher umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Mehrfache Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
  • Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests

Organisatorische Maßnahmen

Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Thema Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich nach dem Prinzip der Erforderlichkeit und wird protokolliert.

Kontakt für Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.

Postanschrift:
Unterwallweg 5
31675 Bückeburg
Deutschland
Telefon:
+493094417552

E-Mail:
info@feylithoravi.com
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025