Zum Hauptinhalt springen
feylithoravi Logo
feylithoravi
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Blog

Cookie-Richtlinie

Erfahren Sie, wie feylithoravi Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung auf unserer Finanzanalyse-Plattform zu verbessern

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie feylithoravi.com besuchen. Diese Dateien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools zu optimieren. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien wie Pixel-Tags, Web Beacons und lokale Speicheroptionen.

Unsere Plattform nutzt diese Technologien, um wichtige Funktionen wie die Speicherung Ihrer Dashboard-Einstellungen, die Verfolgung Ihrer Analyse-Historie und die Bereitstellung personalisierter Finanzberichte zu ermöglichen. Ohne bestimmte Cookies könnten Sie sich beispielsweise nicht bei Ihrem Konto anmelden oder Ihre benutzerdefinierten Watchlists würden nicht gespeichert.

Arten von Cookies auf feylithoravi

Unbedingt erforderliche Cookies

Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website absolut notwendig. Sie ermöglichen Anmeldungen, Sicherheitsfunktionen und die Kernfunktionalität unserer Finanzanalyse-Software. Diese können nicht deaktiviert werden.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies speichern Ihre Präferenzen wie Sprache, Zeitzone, Dashboard-Layout und bevorzugte Charteinstellungen. Sie verbessern Ihre Benutzererfahrung, sind aber nicht für die Grundfunktion erforderlich.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Benutzer unsere Finanztools verwenden. Wir verfolgen, welche Analysefeatures am beliebtesten sind und wo Benutzer möglicherweise Schwierigkeiten haben, um unsere Software kontinuierlich zu verbessern.

Marketing Cookies

Marketing-Cookies ermöglichen es uns, relevante Inhalte über neue Finanztools und Updates anzuzeigen. Sie helfen auch dabei, die Wirksamkeit unserer Bildungsressourcen und Webinar-Ankündigungen zu messen.

Welche Daten werden erfasst?

feylithoravi erfasst verschiedene Arten von Informationen durch unsere Tracking-Technologien, um die Funktionalität und Sicherheit unserer Finanzanalyse-Plattform zu gewährleisten:

  • Anmeldeinformationen und Sitzungsdaten für sicheren Zugriff auf Ihr Konto
  • Dashboard-Präferenzen und benutzerdefinierte Analyseeinstellungen
  • Verlauf der verwendeten Finanztools und aufgerufenen Berichte
  • Geräteinformationen wie Browser-Typ, Betriebssystem und Bildschirmauflösung
  • IP-Adresse und ungefährer geografischer Standort für Sicherheitszwecke
  • Zeitstempel von Aktivitäten für Audit-Zwecke und Fehlerbehebung
  • Präferenzen für Benachrichtigungen und E-Mail-Kommunikation

Diese Informationen helfen uns dabei, Ihnen personalisierte Finanzanalysen bereitzustellen, Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und die Leistung unserer Software zu optimieren. Wir verwenden diese Daten niemals für andere Zwecke als die Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Plattform.

Datenaufbewahrung und Kontrolle

Cookie-Aufbewahrungszeiten

1
Sitzungs-Cookies: Werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder sich von Ihrem feylithoravi-Konto abmelden.
2
Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen bei zukünftigen Besuchen zu behalten.
3
Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie interagieren weiterhin mit der Plattform.
4
Marketing-Cookies: Haben eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten und können jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen gelöscht werden.

Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie alle Cookies anzeigen, einzelne Cookies löschen oder bestimmte Websites daran hindern, Cookies zu setzen. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren wesentlicher Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyse-Tools beeinträchtigen kann.

Browser-Konfiguration und Verwaltung

Die meisten modernen Browser bieten umfassende Optionen zur Verwaltung von Cookies und Tracking-Technologien. Sie können Ihre Browser-Einstellungen anpassen, um Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor Cookies gesetzt werden.

Für Chrome-Browser finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies". Firefox-Nutzer können über "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten" ihre Präferenzen anpassen. Safari-Benutzer finden entsprechende Optionen unter "Einstellungen > Datenschutz".

Bei feylithoravi respektieren wir Ihre Browser-Einstellungen vollständig. Wenn Sie Cookies in Ihrem Browser deaktiviert haben, werden wir keine nicht-essentiellen Cookies setzen. Allerdings können bestimmte Funktionen unserer Finanzanalyse-Plattform möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktionieren, wenn alle Cookies blockiert werden.

Cookie-Kontrolle

Cookies akzeptiert
Aktueller Status

Essentielle Cookies

Grundlegende Cookies für Anmeldung, Sicherheit und Kernfunktionen können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Plattform erforderlich sind.

Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?

Bei Fragen zur Verwendung von Cookies auf feylithoravi.com oder wenn Sie Unterstützung bei der Konfiguration Ihrer Datenschutzeinstellungen benötigen, wenden Sie sich gerne an unser Support-Team.

Adresse
Unterwallweg 5, 31675 Bückeburg
Telefon
+49 30 94417552
E-Mail
info@feylithoravi.com
feylithoravi Logo feylithoravi

Adresse:
Unterwallweg 5
31675 Bückeburg
Deutschland

Telefon: +493094417552

E-Mail: info@feylithoravi.com

Navigation

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 feylithoravi. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz & Cookies

Wir nutzen Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unserer Website. Diese helfen uns dabei, die Leistung zu messen und unsere Services zu personalisieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen oder mehr über unseren Umgang mit Daten erfahren.

Mehr erfahren